
Als Lösung zur dynamischen Optimierung der Terminplanung- und Ressourcen erhöht PrintFlow™ die Transparenz, damit Sie von der reaktiven zur proaktiven Produktionssteuerung wechseln und mehr Aufträge mit Ihrem vorhandenen Maschinenpark erledigen können. Kombiniert mit der Echtzeit-Lösung für die Betriebsdatenerfassung AutoCount™ profitieren Sie von einem echten „geschlossene Kreislauf“. Als eine der branchenführenden Anwendungen von eProductivity Software kann PrintFlow™ Ihnen bei Folgendem helfen:
- Automatische Erstellung optimaler Produktionsabläufe für jeden Auftrag, jeden Arbeitsschritt und jeden Mitarbeiter zur Maximierung von Kapazität und Durchsatz auf Grundlage der verfügbaren Ressourcen
- Den Terminplaner in die Lage zu versetzen, Ausnahmen und Ausfallzeiten durch Modellierung von „Was-wäre-wenn“-Szenarien zu steuern, mit denen potenzielle Auswirkungen auf die Produktion identifiziert und minimiert werden können
- Identifizierung und Verringerung kostspieliger Ineffizienzen durch Aktualisierungen des Terminplans und des Auftragsstatus in Echtzeit

Dynamische Planungssoftware für die Druck- und Verpackungsindustrie

Dynamisch
Dynamische Terminplanung, die den Echtzeitstatus von Aufträgen anzeigt und automatisch aktualisiert, basierend auf neuen Aufträgen oder Produktionsänderungen mit leistungsstarken Drag-and-Drop-Überschreibungsmöglichkeiten durch den Terminplaner und Konfliktwarnungen

Intelligent
Intelligente, automatisierte Produktionsplanung mit dem besten Fertigungspfad zur Steigerung der Produktionseffizienz und -kapazität sowie zur Verbesserung der Liefertermintreue

Optimiert
Mit einem ganzheitlichen „globalen“ Optimierungsansatz anstelle der traditionellen Maschinen-, Abteilungs- oder Arbeitsplatzansicht versteht PrintFlow Einschränkungen und optimiert die Produktion, um Ihre Geschäftsanforderungen im gesamten Unternehmen zu erfüllen

Intuitiv
Nutzen Sie einfache, leistungsstarke und ganzheitliche produktionsorientierte Gantt-Diagramme zur Darstellung von Abhängigkeiten, Maschinen-, Abteilungs- und Schichtansichten sowie „Was-wäre-wenn“-Szenarien, mit denen Sie die wirtschaftlichen Auswirkungen geplanter Terminänderungen bewerten können
Was ist PrintFlow?
PrintFlow wurde unter dem Dach der „Theory of Global Optimization (TGO)“ entwickelt.
Diese Theorie versteht Druck- und Verpackungsvorgänge als spezifische Herstellungsprozesse, die aus einer Kette abhängiger Verknüpfungen bestehen, bei denen wenige restriktive Faktoren die Verfügbarkeit, die Kapazität, den Durchsatz und die pünktliche Lieferung des gesamten Produktionsablaufs steuern.
Werden diese restriktiven Faktoren identifiziert und beseitigt, so lässt sich der Durchsatz steigern und die Gewinne maximieren ntoPrintFlow bietet Echtzeit-Einblicke in Ihr Unternehmen, sodass Sie lokal in einem Werk oder an mehreren Standorten auf Werks-, Abteilungs- oder Teamebene planen können, um eine vollständige Unternehmensansicht zu erhalten. Darüber hinaus können die wichtigsten Arbeitsschritte automatisch an Auto-Count weitergeleitet und mit DMI-Live-Daten versorgt werden, um ein noch nie dagewesenes Maß an Genauigkeit, Effizienz und Synchronisation innerhalb Ihrer Produktion zu erreichen.
Was sind die Produktfunktionen von PrintFlow?
PrintFlow stärkt Ihr Unternehmen durch Kommunikation und Sensibilisierung mit unternehmensweiter Live-Sichtbarkeit. Es beseitigt das ständige Rätselraten und das manuelle Jonglieren von Planungsvariablen – wodurch der Terminplaner in die Lage versetzt wird, in einer mehr strategischen Rolle einen größeren Einfluss zu haben, bei gleichzeitiger Verringerung der Beteiligung der Manager an der Steuerung der Fälligkeitstermine. PrintFlow fördert zudem schlanke, effiziente Praktiken in allen Produktionsbereichen und optimiert den Einsatz von Mitarbeitern, Maschinen, Umrüstvorgängen und Rüstzeiten. Schließlich ermöglicht es Ihnen, mehr Aufträge zu bearbeiten und jeden Auftrag profitabler abzuwickeln.
Wie funktioniert PrintFlow?
Durch die umfassende Integration mit Ihrer ePS MIS/ERP-Lösung wird der gesamte Workflow optimiert: Die systemübergreifende Nutzung der Auftragsspezifikationen und der Statusinformationen beseitigt Effizienzprobleme, die Ihren Investitionen in Personal und Anlagen schaden. Der PrintFlow Ansatz der Integration und Automatisierung macht die wiederholte Dateneingabe überflüssig und führt zu präziseren, in Echtzeit verfügbaren Daten.
Für wen ist PrintFlow konzipiert?
Direkt-Mailing
Akzidenzdruck
Verpackungsdruck
Publikationsdruck
Werbetechnik
Lesen Sie die Broschüre für weitere Informationen über PrintFlow.
Sie können ein Dokument nicht finden?
Sie können die gewünschten Dokumente nicht finden? Klicken Sie hier, um unsere umfangreiche Ressourcenbibliothek aufzurufen und zu durchsuchen.